- Hedwigsgläser
- Hedwigsgläser,Bezeichnung für eine Gruppe von Hochschnittgläsern des 12. Jahrhunderts, benannt nach der heiligen Hedwig, die in einem solchen Glas Wasser in Wein verwandelt haben soll. V. a. aufgrund des gelbstichigen Glases werden die Hedwigsgläser heute nicht mehr als islamisch (aus der fatimidischen Epoche), sondern als byzantinisch oder russisch eingestuft.
Universal-Lexikon. 2012.